Das Dorf entstand etwa um das Jahr 1000. Sein Name hat nichts mit der Farbe zu tun, sondern geht wohl auf das althochdeutsche Wort „grient“ zurück, mit dem man den feinen Sand bezeichnete, der sich im Bach absetzte. Somit heißt Grünbach so viel wie Sandbach.
Wie seine Nachbardörfer gehörte es vom 12. Jahrhundert an zur Grafschaft Veldenz, ehe es 1444 an den Herzog von Zweibrücken überging. Der Dreißigjährige Krieg entvölkerte Grünbach fast vollständig. Mit der Zeit erholte sich der Ort wieder, besonders im 19.