Bildung Wissen geht verloren
Experte stellt eine Entfremdung von der Natur fest
Diplom-Biologe Philipp Schiefenhövel bringt den Teilnehmern die Natur näher.
hpm

Der Diplom-Biologe Philipp Schiefenhövel stellt nicht ohne Sorge eine Entfremdung von der Natur in der Bevölkerung fest. Im Gespräch mit unserer Zeitung sagte er, warum er das so sieht. „Obwohl das Interesse von Kindern und Jugendlichen an naturbezogenen Themen recht hoch ist, wird die Distanz zur Natur besonders bei den Kindern heute oft größer, zum Beispiel beim Anfassen von Insekten, wie Kellerasseln, Spinnen, Regenwürmern, Fröschen und anderem ‚Getier‘. Oft schürft die zunehmend mediale und globalisierte Welt Ängste vor Krankheiten und Kontakt mit der Natur.“

Für den Biologen werden Themen zu gesundheitsschädlichen Pflanzen, Neophyten oder Tieren durch die Medien intensiv aufgegriffen und erlangen dadurch übertriebene Aufmerksamkeit. „Eichenprozessionsspinner sowie Krankheitsübertragungen durch Zecken und Mücken dürften aber nicht zur Hysterie führen“, so Schiefenhövel, der weiß, dass das alles natürlich ernst genommen werden muss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region