Auch in Rheinland-Pfalz hatte die AfD am Wahlabend Grund zum Anstoßen - in diversen Regionen konnte sie beim Europawahlergebnis stärkste Kraft werden. Jörg Carstensen. picture alliance/dpa/Jörg Carste
Auch wenn ein Endergebnis noch aussteht, Hochrechnungen und Zwischenstände zur Europawahl in Rheinland-Pfalz zeigen: Die AfD legt deutlich zu, bleibt aber hinter der CDU zurück und verdrängt auch nicht die SPD von Platz zwei. Und doch erstarken die Rechtspopulisten. Insbesondere in manchen Landkreisen im südlichen Landesteil konnten sie besonders viele Stimmen auf sich vereinen.
Schwarz und Blau: So färbt sich am Abend der Europawahl die politische Landkarte von Rheinland-Pfalz ein. Noch steht das amtliche Endergebnis aus, noch sind nicht alle der 5358 Wahlbezirke gezählt, aber im Trend ist das Landesergebnis deutlich: Im nördlichen Rheinland-Pfalz dominiert die CDU in den Landkreisen, weiter südlich aber, in der Pfalz, ist die AfD in manchen Landkreisen die stärkste Kraft.