Bad Ems
Es wird gebaut im Land: Mehr Genehmigungen für Wohnhäuser im ersten Quartal
Ein Arbeiter geht über die Baustelle eines zukünftigen Wohnhauses
Ein Arbeiter geht über die Baustelle eines zukünftigen Wohnhauses. Foto: Sina Schuldt/dpa/Archivbild
Sina Schuldt/dpa/Archivbild. dpa

Bad Ems. Im ersten Quartal 2020 haben die zuständigen Behörden in Rheinland-Pfalz mehr Baugenehmigungen für Wohngebäude erteilt als im Vorjahreszeitraum. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems vom Montag bewilligten sie den Bau von 1611 Wohngebäuden mit 3417 Wohnungen.

Lesezeit 1 Minute

Ein Arbeiter geht über die Baustelle eines zukünftigen Wohnhauses
Ein Arbeiter geht über die Baustelle eines zukünftigen Wohnhauses. Foto: Sina Schuldt/dpa/Archivbild
Sina Schuldt/dpa/Archivbild. dpa

Das war ein Anstieg um 4,8 Prozent bei der Zahl der Wohngebäude und um 9,7 Prozent bei der Zahl der Wohnungen.

Landesweit kamen auf 10.000 Einwohner rechnerisch gut acht genehmigte neue Wohnungen in Wohngebäuden. Die höchsten Werte gab es in den kreisfreien Städten Landau und Koblenz mit 26 und 17 bewilligten Wohnungen je 10.000 Einwohner. Die niedrigsten Werte fanden sich in den kreisfreien Städten Zweibrücken und Frankenthal mit jeweils weniger als einer genehmigten neuen Wohnung pro 10.000 Einwohner.

Aus dem Bericht des Statistischen Landesamtes

Statistisches Landesamt Rheinlan

Die Anträge auf Baugenehmigung dieser Quartalsstatistik waren bereits vor der Corona-Krise gestellt und während der Pandemie lediglich von den Bauaufsichtsbehörden abschließend beschieden worden.

Mitteilung des Statistischen Landesamtes

Top-News aus der Region