Mainz/Idlib
„Es ist die Hölle in Aleppo“: Mainzer Arzt will in Syrien helfen

Die Zerstörung in Syrien - wie hier in Aleppo - ist groß, die Not der Menschen auch. Der Mainzer Arzt Prof. Gerhard Trabert will helfen. Er sammelt Geld, um damit medizinische Geräte und Medikamente für einen syrischen Kollegen zu kaufen. 

dpa

Mainz/Idlib. Er spricht langsam, mit tiefer Stimme. Immer wieder seufzt er, bricht ab, überlegt. Er wirkt geschafft, sofern man das anhand eines Telefonmitschnitts beurteilen kann. Der Mann ist Arzt in Syrien, nahe Aleppo in der Region Idlib. Rebellengebiet. Deshalb soll sein Name nicht in der Zeitung stehen. Zu gefährlich. "Es ist die Hölle in Aleppo", sagt er in einem Mitschnitt auf Englisch. "Ständig fliegen Assad und Russland Luftangriffe. Es ist unglaublich. Das haben wir bisher noch nicht erlebt."

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Johannes Bebermeier Der syrische Arzt schickt Sprachnachrichten wie diese seit einiger Zeit an seinen Mainzer Kollegen Prof. Gerhard Trabert. Er hält ihn auf dem Laufenden, während Trabert mit seinem Verein Armut und Gesundheit in Deutschland Hilfe organisiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region