Torsten Dahm, Direktor des Departments Geophysik am Deutschen Geoforschungszentrum, und sein Kollege Christoph Sens-Schönfelder erläutern im Kurzinterview, wie aktiv die Vulkane in der Eifel noch sind.
Aktualisiert am 09. September 2022 20:05 Uhr
Gilt der Vulkanismus in der Eifel nicht als erloschen?
Sens-Schönfelder: Das stimmt streng genommen. In der Wissenschaft spricht man ab einer Ruhephase von 10.000 Jahren von erloschenem Vulkanismus. Wir würden die Eifelvulkane allerdings eher als langzeitschlafend bezeichnen.