Extra
„Es herrscht keinesfalls völlig Ruhe“

Torsten Dahm, Direktor des Departments Geophysik am Deutschen Geoforschungszentrum, und sein Kollege Christoph Sens-Schönfelder erläutern im Kurzinterview, wie aktiv die Vulkane in der Eifel noch sind.

Aktualisiert am 09. September 2022 20:05 Uhr

Gilt der Vulkanismus in der Eifel nicht als erloschen?

Sens-Schönfelder: Das stimmt streng genommen. In der Wissenschaft spricht man ab einer Ruhephase von 10.000 Jahren von erloschenem Vulkanismus. Wir würden die Eifelvulkane allerdings eher als langzeitschlafend bezeichnen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten