Zu den geplanten Lockerungen sagte Ciesek, man müsse unterscheiden, wer auf wen treffe: Eine Gruppe vollständig geimpfter Personen sei nahezu vollständig geschützt. „Hier kann es zu einer Lockerung kommen.“ Anders sehe es in der Öffentlichkeit aus, wo ganz viele noch nicht geimpft sind. „Da muss man noch vorsichtig sein und als Geimpfter noch Rücksicht nehmen auf die, die nicht geimpft sind.“
Ciesek betonte, wie wichtig die Zweitimpfung ist. Erst zwei Wochen nach dem zweiten Termin habe man vollen Impfschutz. Sie plädierte dafür, die Menschen besser darüber aufzuklären, „dass nicht sofort ein Schutz besteht“. Der Impfschutz werde mit der zweiten Dosis nicht nur gesteigert, sondern auch erst langfristig verankert. „Erst mit der zweiten Impfung erreicht man das immunologische Gedächtnis“, sagte Ciesek.
Ciesek erwartet die baldige Zulassung des Biontech/Pfizer-Impfstoffs für 12- bis 15-Jährige in Europa. Dann könnte diese Altersgruppe schon ab Juni geimpft werden.