Extra
Erst die Munition und dann der dazu passende Revolver

Die bekanntesten Stiftfeuerrevolver scheinen die des französischen Herstellers Lefaucheux gewesen zu sein. Büchsenmacher Casimir Lefaucheux hatte 1836 Patronen erfunden, die über einen kleinen seitlich abstehenden Stift gezündet wurden. Zusammen mit seinem Sohn Eugène entwickelte er in den kommenden 15 Jahren die dazu passenden Waffen.

Produziert wurden diese ab der Mitte des 19. Jahrhunderts. Stiftfeuerrevolver ließen sich für damalige Verhältnisse schnell nachladen und waren außerdem relativ unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Deshalb wurden die Revolver auch für die französische Marine und deren Enterkommandos produziert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region