Energieagentur wurde 2012 als Landestochter gegründet
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH ist 2012 als hundertprozentige Landestochter gegründet worden. Sie wird aus Mitteln des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz finanziert. Derzeit beschäftigt sie 59 Mitarbeiter in der Zentrale in Kaiserslautern und in den Regionen des Landes.
Lesezeit 1 Minute
Die acht Regionalbüros sind in erster Linie Ansprechpartner für Kommunen und Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Aktivitäten zur Energiewende und zum Klimaschutz. Für die Kreise Rhein-Hunsrück und Rhein-Lahn ist das Regionalbüro Mittelrhein mit Sitz in der Simmerner Kreisverwaltung zuständig.