Seinerzeit stieß die Mannschaft von Trainer Fatih Terim bis ins Halbfinale vor, um dort nach famoser Leistung mit 2:3 am deutschen Team zu scheitern.
Nun, so weit ist es bei dieser EM noch nicht. Aber das Erreichen des Viertelfinals sieht Cift für diese junge und hoffnungsvolle türkische Mannschaft zweifelsfrei als „großen Erfolg“ an. Die nächste Hürde indes ist eine immens hohe. Am Samstag (21 Uhr, RTL) geht es in Berlin gegen die Niederlande. Und „Oranje“, so scheint es, hat erst mit dem souveränen 3:0 gegen Rumänien so richtig Fahrt aufgenommen. Eine Fahrt, die das türkische Team stoppen will und nach Cifts Dafürhalten auch stoppen kann. Sein Tipp: „Die Türkei setzt sich durch – im Elfmeterschießen“, sagt der glühende Anhänger der türkischen Mannschaft und wappnet sich schon mal für einen Autokorso am Samstag in Koblenz zu nächtlicher Stunde.
Spielfreude gegen Leidenschaft – so in etwa übertitelt der Rot-Weiss-Trainer diesen sportlichen Vergleich. „Die Niederländer haben schon eine unheimliche individuelle Qualität, defensiv wie offensiv“, stuft Cift den türkischen Gegner sehr hoch ein. „Doch beim Sieg gegen die Österreicher hat man gesehen, dass die Türkei auch einen Matchplan hatte und mit ihrer Dreierkette, die bei Ballbesitz des Gegners zu einer Fünferkette wurde, dem Gegner den Zahn gezogen hat“, analysiert er.
Sogar das Wetter stimmte
Und dann ist da noch die Leidenschaft, die die türkische Mannschaft gegen „Austria“ an den Tag legte. „Da hat alles gestimmt. Der Einsatz, das Wetter mit dem strömenden Regen und die Mehrzahl der Fans im Rücken. Schön, dass es so gekommen ist“, freut sich Cift immer noch über das Husarenstück gegen die favorisierten Österreicher.
Gerade das sei es, was die türkischen Fans sehen wollten. „Die wollen keinen Tiki-Taka-Fußball sehen. Die wollen, dass die Jungs alles geben auf dem Platz. Und das haben sie getan“, erklärt Cift, der vor allem die jungen Akteure wie Kenan Yildiz und Arda Güler, beide 19 Jahre jung, hervorhebt. „Auch sie haben sich voll reingehauen.“
Fünferkette als probates Mittel
Das sollten sie tunlichst auch gegen die spielstarken Holländer so handhaben. „Das ist noch einmal eine ganz andere Kategorie als Österreich“, hält Cift fest. Die Hoffnung auf einen türkischen Erfolg will er damit aber nicht aufgeben. „Du hast auf diesem Niveau in jedem Spiel deine Chance. Gerade wenn es um das Physische geht.“ Der RW-Coach hält auch gegen die Niederlande die Fünferkette für ein praktikables Mittel, um das Offensivspiel des Gegners zu bremsen, um ihm – wie im Fall der Niederlande – „den Spaß am Spiel zu nehmen“ und selbst in Umschaltsituationen zu kommen.
Wenn das trotz der Gelb-Sperren für die immens wichtigen Mittelfeldspieler Orkun Kökcü und Ismail Yüksek gelingt, dann könnte es auch gegen die Niederlande die Leidenschaft der türkischen Mannschaft und ihrer Fans sein, die am Ende den Ausschlag gibt. Dann wäre das Halbfinale erreicht – so wie 2008 bei der EM in Österreich und der Schweiz.