Die Elektromobilität stellt Unternehmen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland vor gewaltige Herausforderungen: Elektromobilität stellt Unternehmen im Land vor gewaltige Herausforderungen: Die Ängste der Automobilzulieferer
Wenn nicht mehr in die Verbrennertechnologie investiert wird, sondern der Fokus auf die Elektromobilität gelegt wird, müssen auch große und kleine Zulieferer aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland umdenken. Bei vielen macht sich derzeit Unsicherheit breit. Foto: dpa picture alliance/dpa
Rheinland-Pfalz/Saarland. Der Umbau der Autoindustrie schreitet voran. Bei den Zulieferern aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland hat der Abschied von der Verbrennertechnologie große Verunsicherung ausgelöst. IG-Metall-Chef Jörg Hofmann warnt bereits vor „industriellen Wüsten“.
Lesezeit 3 Minuten
Sorgen macht sich beispielsweise Rudolf Marx, Betriebsratschef des kleinen Schaeffler-Werks in Morbach im Hunsrück. Der fränkische Zulieferriese hat die Investitionen in Kupplungsbeläge für Handschalter gestoppt, weil dieses Segment nicht mehr als zukunftsträchtig gilt.