Extra
Elektroantrieb hat Tradition

Bereits vor mehr als 110 Jahren kamen die ersten Elektrotriebwagen, die ihre Energie aus mitgeführten Akkumulatoren bezogen, von Limburg aus auf der Aartalbahn zum Einsatz.

Lesezeit 1 Minute
Die in den 1950er-Jahren von der Deutschen Bundesbahn beschafften Fahrzeuge konnten eine Fahrstrecke von bis zu 300 Kilometern mit einer Batterieladung zurücklegen, da die Energie weder für Klimaanlagen noch Heizung verbraucht wurde. Die modernen Nachfolger fahren sowohl unter Fahrleitung als auch mit Akkus, können im Batteriebetrieb aktuell jedoch nur rund 100 Kilometer zurücklegen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region