Regionalliga: Wolfstein jubelt spät dank Felix Hellinghausen - Erster Punkt für Dillmann-Elf
Eisbachtals B-Jugend schenkt Führung her – Wolfstein jubelt spät dank Felix Hellinghausen – Erster Punkt für Dillmann-Elf
Als Ben Lombardo (am Ball, hier bedrängt von Elson Muqa) für die Eisbachtaler B-Jugend das 1:0 gegen die TuS Koblenz markierte, war die Sportfreunde-Welt noch in Ordnung. Doch die Schängel hatten die passende Antwort parat und nahmen am Ende alle drei Punkte mit Richtung Oberwerth. Foto: Andreas Hergenhahn
ANDREAS HERGENHAHN. Andreas Hergenhahn

Westerwald. Während die Wirgeser A-Jugend aufgrund der Teilnahme einiger Spieler am Auswahlturnier in Duisburg pausiert hat, ging es für die anderen Westerwälder Nachwuchsfußballer vor der Herbstferien-Pause noch einmal um Regionalliga-Punkte. Dabei spielten späte Treffer für zwei heimische Teams eine wichtige Rolle.

Lesezeit 3 Minuten

A-Jugend, Regionalliga

SV Viktoria Herxheim – Spfr Eisbachtal 4:1 (3:0). „Es muss jetzt langsam eine Reaktion von der Mannschaft kommen“, sagte Eisbachtals Trainer Thomas Remark nach der dritten Niederlage in Folge. „Wir sind zwar mit wenigen Spielern und einer total veränderten Startaufstellung angetreten, jedoch soll das keine Entschuldigung sein.“ Nachdem die Gäste durch einen „völlig unnötigen Elfmeter“ und einen Treffer nach einer Ecke früh mit 0:2 ins Hintertreffen geraten waren, „gestalteten wir das Spiel offen und hatten auch Tormöglichkeiten“, so Remark. Nach dem 3:0, bei dem seine Elf keine Gegenwehr gezeigt habe, „war das Spiel praktisch gelaufen“. Einziger Lichtblick für Remark war, „dass wir die zweite Halbzeit 1:1 gespielt haben“. Die Spielpause komme sehr gelegen, denn: „Ich hoffe, dass zum nächsten Derby bei RW Koblenz alle Spieler wieder zur Verfügung stehen“, so Remark. Tore: 1:0 Bastian Sommer (5., Elfmeter), 2:0 Ayman Kerboub (15.), 3:0 Louis Notti (29.), 4:0 Bastian Sommer (63.), 4:1 Silas Held (70.).

B-Jugend, Regionalliga

FC Rot-Weiss Koblenz – JFV Wolfstein Ww/Sieg 0:1 (0:0). Nach einem Foul an Paul Stein verwandelte Felix Hellinghausen in der 80. Minute den fälligen Strafstoß und ließ den Aufsteiger aus dem Westerwald jubeln. „Das sind die schönsten Siege“, freute sich JFV-Trainer Matthias Liedtke über den Treffer „quasi mit dem Schlusspfiff, wenn der Gegner nicht mehr zurückschlagen kann“. Am Ende war der Sieg aus Liedtkes Sicht verdient. „Wir haben mehr fürs Spiel getan“, fand er. „In der ersten Halbzeit hatten beide Teams jeweils eine Großchance liegen lassen. Im zweiten Abschnitt hatte Rot-Weiss keinen einzigen Schuss auf unser Tor. Wir hingegen hatten einige Torabschlüsse, die aber alle übers Tor gingen.“ Bis dann Paul Stein einschussbereit nur durch ein Foul zu stoppen war und Felix Hellinghausen es vom Elfmeterpunkt besser machte. Tor: 0:1 Felix Hellinghausen (80., Foulelfmeter).

Spfr Eisbachtal – TuS Koblenz 1:3 (1:2). Von einer „weiteren vermeidbare Niederlage“ sprach Eisbachtals Trainer Berkay Yildirim nach dem Derby gegen die TuS. „Wir haben gut angefangen und gingen nach einer Standardsituation mit 1:0 in Führung, waren im Anschluss aber nicht klar genug in unseren Aktionen.“ Der Plan, den Koblenzern das eigene Spiel aufzudrücken, ging aus Yildirims Sicht nicht auf. Stattdessen kassierte Eisbachtal ebenfalls nach einer Standardsituation fast postwendend den Ausgleich. „Eine Verkettung von Abwehrfehlern führte dann zum Koblenzer Elfmeter, den Mathis Hanz beinahe gehalten hätte“, bedauerte der Sportfreunde-Coach. „In der zweiten Halbzeit gefiel mir unser Spiel dann wieder wesentlich besser, da wir eine ordentliche Spielkultur aufgewiesen haben“, meinte Yildirim. Sein Team habe auf den Ausgleich gedrängt, doch „dieser wollte wieder mal nicht fallen“. Mit dem 1:3 machten die Koblenzer alles klar. „Leider ziehen sich die mangelnde Chancenverwertung und vermeidbare Abwehrfehler aktuell durch wie ein Wurm. Wir hoffen, nach den Ferien einen Neustart hinlegen zu können“, blickt Yildirim nach vorn. Tore: 1:0 Ben Lombardo (10.), 1:1 Max Diel (12.), 1:2 Kian Berg (18.), 1:3 Alexander Ibude (70.).

C-Jugend, Regionalliga

Spfr Eisbachtal – Ludwigshafener SC 1:1 (0:0). Für Trainer Christof Dillmann war es ein hochverdienter Punkt, wenngleich es bis zur letzten Minute dauerte, ehe Leonis Murseli den Ausgleich erzielte und damit im neunten Anlauf endlich die Niederlagenserie der Eisbachtaler beendete. „Wir waren die bessere Mannschaft und haben ganz klar zwei Punkte liegen lassen“, meinte Dillmann, der beim Blick auf die Tabelle aber froh ist, „dass die Null endlich weg ist“. Die Spieler hätten das Remis gefeiert wie einen kleinen Sieg. Kein Wunder, denn es lief auch in diesem Kellerduell einiges gegen die Westerwälder. Beim Stand von 0:1 hielt Ludwigshafens Torwart einen von Mikail Dayan geschossenen Elfmeter, dann sah Nils Herbst auch noch die Rote Karte (55.). Doch auch in Unterzahl gab das Schlusslicht nicht auf und wurde für die gute Moral belohnt. Tore: 0:1 (48.), 1:1 Leonis Murseli (70.).

TuS Koblenz – Spvgg EGC Wirges 4:0 (2:0). Sein Team sei nicht gut ins Spiel reingekommen, stellte EGC-Coach Danijel Simakovic. „Wir haben dem Gegner zwei Tore geschenkt“, meinte der Wirgeser Trainer. „Nach dem Eigentor, das vermeidbar war, haben wir bei einer Standardsituation geschlafen.“ So stand es nach nicht einmal einer Viertelstunde 2:0 für Koblenz. „Insgesamt war das eine ziemlich verschlafene Leistung von uns“, so Simakovic weiter. „Wir werden die zwei Ferienwochen nutzen, um uns optimal auf die kommenden wichtigen Spiele vorzubereiten.“ Tore: 1:0 Dogu Arslan Yildiz (11., Eigentor), 2:0 Mika Simon (14.), 3:0 Emir Basibüyük (45.), 4:0 Josua Morgenschweis (70.).Marco Rosbach

Top-News aus der Region