Lahnstein
Einzelhandel in Lahnstein ist schwierig, aber möglich [mit Video]

Die wenigen verbliebenen Geschäfte in Lahnsteins Innenstadt sind bekannt, setzen auf Qualität und gute Beratung. Trotzdem wünschen sich alle, dass die Innenstadt, wie hier die Burgstraße, die im unteren Bereich noch einen einladenden Eindruck macht, wieder stärker belebt wird. Dabei wird auch die Unterstützung der Stadt gefordert.

Karin Kring

Lahnstein. Es gibt ihn noch, den Einzelhandel in Lahnstein. Die Geschäfte in der Burgstraße, in der Hochstraße und Adolfstraße und auf der anderen Lahnseite in der Brücken- und Bahnhofstraße werden jedoch immer weniger.

Läden öffnen und schließen wieder. Wobei die Tendenz seit einigen Jahren immer mehr dahin geht, dass letztlich ein großes Schild im Schaufenster hängt, auf dem steht „Zu vermieten!“. Interessenten? Meist Fehlanzeige. Zu klein, zu wenig attraktiv seien die Ladenlokale (so steht es übrigens schon im „Einzelhandelskonzept“, das die Stadt 2009 erstellen ließ).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region