Die Kostenzusage durch den Investor liegt vor, teilte der VG-Chef mit. Die zusätzliche Fläche ergänze den vorhandenen Windpark Elbinger Lei um eine weitere Anlage auf dann vier Windkraftanlagen. Wie Ortsbürgermeisterin Doris Frink dazu erläutert, komme diese Maßnahme gleich in zweifacher Hinsicht der Natur zugute: Zum einen werde grüner Strom erzeugt, zum anderen werde die ursprünglich für Fotovoltaik vorgesehene Fläche nicht gänzlich für die Aufstellung des vierten Windrades benötigt. Der Investor werde den Boden von der Ortsgemeinde pachten. „Wir gewinnen dadurch ein weiteres Gebiet, das wir renaturieren können“, betont Frink. Der Beschluss dazu sei im Ortsgemeinderat einstimmig gefasst worden. bau
Ein weiteres Areal wird für die Windenergie genutzt – Investor steht bereit
Lesezeit 1 Minute