Extra
Ein verdienstvoller Stifter

Prälat Matthäus Müller, der Geldgeber der nach ihm benannten Stiftung, wurde am 15. Dezember 1846 in Wicker bei Mainz als zweitjüngstes von acht Kindern eines begüterten Müllers geboren. Nach der Lateinschule in Eltville besuchte er das Bischöfliche Konvikt in Hadamar und bestand am dortigen Gymnasium das Abitur. Nach dem Studium der Theologie in Mainz wurde er 1873 in Limburg zum Priester geweiht. Unter anderem lebte und wirkte er fast 36 Jahre in Aulhausen.

Müller hatte unterschiedliche Leitungsfunktionen inne. Er war ab 1876 Verwalter der Diözesanrettungsanstalt, einer Knabenerziehungsanstalt in Marienstatt (ab 1888 in Marienhausen), der er von 1884 bis 1924 als Direktor vorstand. 1893 gründete und leitete er bis 1902 das St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region