In vier Wochen wählen die Menschen in Brandenburg ein neues Landesparlament - Wie tickt "der Osten"?
Ein Gastbeitrag zu den bevorstehenden Landtagswahlen in Brandenburg: Wie tickt „der Osten“?
Tesla-Gigafactory Berlin-Brandenburg
Licht und Schatten in Brandenburg: Während wirtschaftliche Projekte wie die Ansiedlung des E-Auto-Produzenten Tesla in Grünheide für wirtschaftlichen Aufschwung sorgen, sind die Menschen unzufrieden – vor allem mit der Bundesregierung. In vier Wochen wird in dem Bundesland gewählt. Foto: Patrick Pleul/dpa
Patrick Pleul. picture alliance/dpa

Es ist ein ungewöhnlicher Sommer in Brandenburg. Auf dem Scharmützelsee, der sich in den Umfragen des Portals Seen.de zum beliebtesten See Deutschlands seit 2020 auf dem Spitzenplatz mit dem Bodensee abwechselt, fahren Urlauber zwar wie immer Tret- oder Hausboot, Wasserski oder Stand-up-Paddelboard. Wenn es ostdeutsche Paddler sind, fahren sie gerne auch mal nackt. Das ist hier so und kümmert keinen.

Aktualisiert am 17. August 2024 17:54 Uhr
Auch auf den Kanälen im Spreewald paddeln die Gäste wie jeden Sommer in Kajaks oder Kanus oder lassen sich von den Fährleuten in den Kähnen mit langen Stangen staken. Sehr ungewöhnlich ist aber, dass an den Ufern alles so sattgrün ist, dass der Mais hoch steht, die verblühenden Sonnenblumenfelder nicht vertrocknet sind und für die Wälder erst Mitte dieser Woche die Warnstufen für die Brandgefahr hochgesetzt wurden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten