Gewerkschaft kritisiert viele Defizite - sogar bei Helmen, die Schläge abwehren - Ungewöhnliche Selbsthilfe bei der Inspektion in Remagen : „Ein Foto mit dem Handy zur Fahndung rausgeben ist nicht drin“: Polizisten kritisieren fehlendes Equipment
Die Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Rheinland-Pfalz, Stefanie Loth. Stephan Dinges
Die Gewerkschaft der Polizei kritisiert, das Land Rheinland-Pfalz statte seine Beamten nicht ausreichend mit technischen Geräten und Hilfsmitteln aus – das könne die Arbeit erschweren oder sogar gefährlich werden, heißt es. Die Landesregierung kontert, verweist auf moderne Taser und Bodycams.
Lesezeit 6 Minuten
Die tödliche Messerattacke auf einen Polizeibeamten in Mannheim Ende Mai hat bundesweit Entsetzen ausgelöst. Gleichzeitig rüttelt der Angriff auf. Plötzlich treibt nicht nur die Gewerkschaft die Frage um: Wie gut schützt der Staat die, die uns schützen?