Bilder: Rhein-Lahn-Zeitung (West)
Ein Blick in die Vergangenheit: So lief der Rheinland-Pfalz-Tag 2005 in Bad Ems
2005 gab es noch eine Bühne auf der Insel Silberau. Tausende Menschen fanden dort Platz.
Carlo Rosenkranz
_dsc0114
Tausende Besucher drängten vor die RPR1-Bühne.
Carlo Rosenkranz
Ein Blick auf die RPR1-Bühne beim RLP-Tag 2005.
Carlo Rosenkranz/Archiv
Hunderte Zuschauer suchten sich auf der Insel Silberau einen Platz mit Blick auf die Bühne.
Carlo Rosenkranz/Archiv
Gastgeber Bad Ems präsentierte große Prunk- und Motivwagen, die auch beim Blumenkorso im August eine Verwendung finden.
Carlo Rosenkranz/Archiv
Zahlreiche Wagen zogen beim Festumzug 2005 durch Bad Ems.
Carlo Rosenkranz/Archiv
Der Landfrauenring beim Festumzug 2005.
Carlo Rosenkranz/Archiv
Kurt Beck, ehemaliger Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, bei der Eintragung ins Goldene Buch der Stadt.
Carlo Rosenkranz/Archiv
Nach der Kabinettssitzung trafen sich die Mitglieder der Landesregierung vor Häcker"s Kurhotel wieder, um anschließend zum gemeinsamen Mittagessen zu schreiten. Ein Fototermin vor der Kulisse des Statistischen Landesamtes und des Quellenturmes war Ehrensache. Ministerpräsidentin Malu Dreyer (2. v. l.) war damals schon dabei.
Carlo Rosenkranz/Archiv
Kurt Beck, ehemaliger Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz (links), genießt den Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems.
Carlo Rosenkranz/Archiv
Zu den Top-Acts des Rheinland-Pfalz-Tages 2005 gehörte die Gruppe "Juli", die Tausende von Teenagern begeisterte. Auch in diesem Jahr ist die Band dabei.
Carlo Rosenkranz/Archiv
rlp-tag-2005-juli
Sie kann´s kaum fassen: Eva von "Juli" beim Blick auf die Riesenmenge, die sie vor der Alten Zentrale erwartete.
Michaela Cetto
8638f3838ce6dccac4ae498c418fbb9f
Edle Tropfen: Aus allen Regionen von Rheinland-Pfalz wurde Wein ausgeschenkt. Auch Bio-Weine waren dabei.
Carlo Rosenkranz
351ea6ebca613ffeebf90b287342e395_full
Mann über Bord: Die Wasserschutzpolizei simulierte den Ernstfall und rettete den "Verunglückten" anschließend unter dem Beifall der Zuschauer.
Carlo Rosenkranz
18a6ad04e1e9dbe3ff6656297cf2171d_full
So hoch schlagen die Wellen auf der Lahn sonst nie. Die DLRG brachte mit ihren Booten das Wasser ebenso wie das Publikum in Wallung.
Carlo Rosenkranz
76e43d39ef2e9c3556ee6ed823fb1ed2
Meisterin des Tons: Marliese Kirst aus dem Westerwald modellierte kleine Glocken, ehe sie zum Brennen in den Ofen kamen.
Carlo Rosenkranz
1 / 16