Montabaur
Ein Anlass zum Feiern: 1904 werden die oberen Gelbachtalorte von Montabaur aus mit einer Straße erschlossen
Auch in den Seitentälern des Gelbachtales gibt es Zeugen einstiger Bergwerkstätigkeiten: Zwischen Dies und Hübingen lassen sich sogar noch die Reste einer kleinen Verhüttungsanlage finden.
Marvin Conradi

Blicken wir zurück: Es ist das Jahr 1904 und das Gelbachtal längst noch nicht vollständig erschlossen. Doch dann, an Christi Himmelfahrt im Jahr 1904, war es im oberen Teil endlich so weit, und die Montabaurer und die Talbewohner hatten Anlass zum Feiern. Auch ein Journalist des Kreisblattes war dabei, wobei anzumerken ist, dass der Text zur besseren Verständlichkeit leicht überarbeitet wurde:

Lesezeit 2 Minuten
„Vom herrlichsten Wetter begünstigt, konnte an Christi Himmelfahrt der seit Wochen von den drei hiesigen Vereinen Gewerbeverein, Verein zur Wahrung gewerblicher und städtischer Interessen und Verein zur Wahrung landwirtschaftlicher Interessen projektierte Ausflug in das romantische Gelbachtal ausgeführt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region