Verpflichtende Kennzeichnung soll fünf Stufen haben - Umsetzung zuerst bei Schweinefleisch
Eckpunkte des geplanten Gesetzes

Das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz soll die rechtliche Verpflichtung schaffen, Lebensmittel tierischer Herkunft mit der Haltungsform der Tiere zu kennzeichnen. Noch in diesem Jahr soll der Gesetzentwurf im Bundestag in die erste Lesung. Derzeit befindet sich der Entwurf im Beteiligungsverfahren, wie das Bundeslandwirtschaftsministerium mitteilt.

Aktualisiert am 02. September 2022 16:46 Uhr
Das Konzept einer verbindlichen staatlichen Tierhaltungskennzeichnung müsse von der Europäischen Kommission notifiziert werden. „Damit dies zügig erfolgt, starten wir mit einem kompakten Paket für unverarbeitetes Fleisch vom Schwein“, heißt es in einem Informationspapier des Ministeriums.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten