Wir haben noch mal 400 Kampfrichter und Helfer im Einsatz, sodass mehr als 1000 Menschen sowieso schon im Stadion waren.“ Außerdem verweist Bersch darauf, dass zum Zeitpunkt der Planung dieser Titelkämpfe die Inzidenzzahlen in der Region bei 150 und mehr lagen. „Damals war ein schneller Rückgang nicht absehbar, und als die Zahlen sanken, war nicht mehr genug Zeit, um das Hygienekonzept komplett umzuschreiben.“ Für die Organisatoren des LVR und des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) stand stets im Vordergrund, „den Athletinnen und Athleten eine Bühne zu bieten und dafür zu sorgen, dass sie gesund durchkommen“. Berschs Fazit: „Wie wir es gemacht haben, war es gut.“ kif
DM ohne Zuschauer: Um das Hygienekonzept umzuschreiben, war nicht genug Zeit
Lesezeit 1 Minute