Dienstkalender belegt: Heinrich Himmler war 1944 in Bad Ems und Arenberg
Der Reichsführer SS, so Himmlers offizieller Titel, gilt Historikern im Machtgefüge der Nationalsozialisten als zweiter Mann hinter Adolf Hitler. Laut seinem lange verschollenen Dienstkalender ist auch verzeichnet, dass er am 7. September 1944 in Bad Ems und Arenberg war. Foto: dpa
picture alliance
Moskau/Bad Ems. Der Reichsführer SS, so Himmlers offizieller Titel, gilt Historikern im Machtgefüge der Nationalsozialisten als zweiter Mann hinter Adolf Hitler. Laut seinem lange verschollenen Dienstkalender ist auch verzeichnet, dass er am 7. September 1944 in Bad Ems und Arenberg war.
Von Wilfried Dieterichs
Wissenschaftler des Deutschen Historischen Instituts (DHI) Moskau entdeckten in einem russischen Archiv bisher verschollen gebliebene Dienstkalender von Heinrich Himmler, dem höchsten SS-Führer, der mit seinem Terrorsystem für millionenfachen Mord verantwortlich ist (wir berichteten).