Kritik an fehlenden Konzepten der Landesregierung: Dehoga sowie Tourismus- und Heilbäderverband entwickeln Pläne, um aus dem Lockdown herauszukommen: Die Touristiker wollen nicht mehr länger warten: Kritik an fehlenden Konzepten der Landesregierung
Immer noch sind Hotels und Restaurants geschlossen, sind private Reisen unerwünscht. Das wollen die Touristiker möglichst bald ändern. picture alliance/dpa
Rheinland-Pfalz. Die Touristiker im Land werden immer ungeduldiger, je näher Ostern und die Osterferien rücken. Nachdem die Zahlen und Umsätze im Tourismus wegen Corona katastrophal eingebrochen sind, will man nun endlich Perspektiven haben.
Lesezeit 3 Minuten
„Mit den sinkenden Infektionszahlen im Februar ist für die Politik nun der Zeitpunkt gekommen, der gesamten Branche eine Perspektive für den Neustart aufzuzeigen“, betont Gabriele Flach, Vorsitzende des Tourismus- und Heilbäderverbands Rheinland-Pfalz (THV).