Extra
Die Römerquelle – Leitung muss neu verlegt werden

Die Römerquelle bei Marienfels ist der größte Wasserlieferant in der Verbandsgemeinde (VG) Nastätten. Wie Wassermeister Mario Kratz erklärt, werden 100.000 Kubikmeter Wasser im Jahr über die Quelle gefördert. Die Gesamtförderung in der VG lag im Jahr 2018 bei 800.000 Kubikmetern – inklusive dem bezogenen Fernwasser.

Lesezeit 1 Minute
Zum Versorgungsbereich der Quelle gehören der Bachheimer Grund, Marienfels, Berg, Hainau sowie Miehlen, das drei Viertel seines Wassers von der Römerquelle bezieht. Am Tag werden über die Quelle etwa 300 Kubikmeter Wasser gefördert. In ihrem Versorgungsbereich werden im Mittel aber 400 Kubikmeter täglich benötigt, wie Kratz erläutert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region