Extra
Die Robinie ist Baum des Jahres 2020 und eine Art mit „Migrationshintergrund“
Die Robinie ist während der Blüte besonders gut zu erkennen. Foto: Patrick Pleul/dpa
picture alliance / Patrick Pleul

Die Robinie, auch Scheinakazie genannt, ist ein Laubbaum, der in Mitteleuropa weit verbreitet ist. Er erreicht eine Höhe von maximal 25 Meter und ein Alter von bis zu 200 Jahren. Die Blätter haben neun bis 19 Fiederblättchen.

Im Mai und Juni blüht der Baum, deren Blüten weiße Rispen haben. Der Baum ist eine gute Bienenweide und liefert den schmackhaften Akazienhonig. Die Früchte sind 10 Zentimeter lange braune Schoten, die noch im Winter am Baum hängen. Die Zweige sind dornig, die Knospen sind kaum sichtbar.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region