Extra
Die regionalen Vereine Pro-Obst und Bitz wollen die alte Kulturlandschaft Streuobstwiese erhalten
Vor Jahren unterstützte die Stiftung Natur und Umwelt Pro-Obst im Niederkirchspiel bei der Anschaffung einer Maschine, welche die Ernte erleichtert. Mehr als 65 Tonnen Äpfel konnte der Verein 2018 ernten. Foto: Pro-Obst
Pro-Obst

Der Verein Pro-Obst und die Bitz-Streuobstinitiative haben sich zum Ziel gesetzt, den Streuobstanbau zu fördern, und die Kulturlandschaft Streuobstwiese auf diese Weise zu erhalten und zu pflegen.

Pro-Obst kümmert sich ausschließlich um die Flächen rund um die Orte Herschwiesen, Oppenhausen, Buchholz, Hübingen und Windhausen, die teilweise über einen sehr breiten Streuobstwiesengürtel verfügen. Der Verein zählt derzeit circa 80 Mitglieder, mehr als die Hälfte sind reine Fördermitglieder, die keine eigenen Bäume besitzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region