Kamp-Bornhofen
Die Menschen auf dem Abstellgleis: 500 KZ-Häftlinge nach Kamp-Bornhofen gebracht

Friedlich und verschneit: Der Kamp-Bornhofener Bahnhof im Winter 1964. Zu dieser Zeit sahen Bahnhofsgebäude und Gleisanlage noch genauso aus wie ⋌zu Kriegsende 1945. Das Abstellgleis, auf dem der KZ-Zug seinerzeit stand, ist heute verschwunden. Foto: Verein für Heimatgeschichte Kamp-Bornhofen

Kamp-Bornhofen - Mittagszeit in Kamp-Bornhofen, 11.17 Uhr. Der Bahnsteig ist menschenleer, soeben ist eine Regionalbahn Richtung Kestert abgefahren. Es gibt nichts Außergewöhnliches zu sehen. Damals, im Zweiten Weltkrieg, war das anders, erinnert sich Hans Schneider. "Da war ein Zug, in dem sie alle gestreifte Anzüge anhatten, wie Schlafanzüge", sagt der 79-jährige Kamp-Bornhofener.

Von unserer Reporterin Cordula Sailer Das war im Dezember 1944 und Schneider gerade zehn Jahre alt. Sein Elternhaus lag nur wenige Meter vom Bahnhof entfernt, und der Junge war neugierig darauf, was da für Menschen mit dem Zug angekommen waren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region