Extra
Die Herkunft der Nachen

Ein Nachen ist ein in der Binnenschifffahrt genutztes, flach auf dem Wasser liegendes, kompaktes Boot ohne Aufbauten. Traditionell wird es aus Eiche gefertigt. Der Kahn wird durch Muskelkraft von den Schiffern per Rudern oder Stochern angetrieben.

Boote solchen Typs wurden vor allem früher zum Lastentransport verwendet, heute kommen sie meistens bei Hobbyanglern zum Einsatz. Alternative Bezeichnungen sind auch Dreibord oder Stocherkahn.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region