Die Herausforderung: 800 Lehrer werden pensioniert
Losgelöst von landesweiten Mangelfächern kann es regional bedingt durch Langzeiterkrankungen, Schwangerschaften, Elternzeiten oder Sabbatjahre zu Bedarfen kommen, die vorübergehend nicht in vollem Umfang gedeckt werden können. Im heimischen Raum betrifft das in den Jahrgangsstufen 5 bis 10 das Fach Religion. „An mehreren Schulen sind Religionslehrkräfte nahezu parallel für längere Zeit ausgefallen und noch nicht vollständig ersetzt worden, da weniger Religionslehrkräfte kurzfristig eingestellt werden konnten, als von den Schulen akut und binnen kurzer Zeit benötigt worden waren“, so der Sprecher des Staatlichen Schulamts Dirk Fredl.
Lesezeit 1 Minute
Unabhängig von den Quereinstiegsprogrammen, die zu einer dauerhaften Beschäftigung im hessischen Schuldienst führen sollen, gibt es besonders bei befristeten Vertretungsverträgen (wegen akuter Ausfälle, die mehrere Wochen oder Monate andauern) die Option, Personal zu beschäftigten, das keine (vollständige) pädagogische Ausbildung hat, wenn dieses von den Schulleitungen als qualifiziert angesehen wird.