Extra
Die Geschichte des Brunnens

Der Unicef- beziehungsweise Münzbrunnen wurde von Prof. Gottfried Albert, künstlerischer Leiter der ehemaligen Agrob – Werke (heutige Deutsche Steinzeug AG), geschaffen. Das runde Brunnenbecken aus Bronze mit einem Durchmesser von zwei Metern und einer Mittelsäule, die zwei Meter hoch ist, wurde beim Neubau der KSK–Filiale in Sinzig in der Kundenhalle als „Kunst am Bau“ aufgestellt.

Ähnlich dem Trevi-Brunnen in Rom warfen Besucher der KSK–Filiale Münzen in den Brunnen. Dieser wurde regelmäßig geleert und das gesammelte Geld an die Unicef gespendet. sm

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region