Extra
Die geplanten Maßnahmen

Ganz oben der der Liste steht eine Linz App mit Informationen und Services für den Alltag, die helfen soll, dass sich Bürger untereinander austauschen können und den Informationsaustausch zwischen Stadt und Bürgern zu verbessern. Ein digitales Bonuspunktesystem für den Einzelhandel als Kundenbindungsinstrument für den lokalen Einzelhandel soll es auch geben. Auch die Strünzer Schecks sollen digital werden. Geplant ist ein digitaler historischer Stadtrundgang, der die historische Vergangenheit der Stadt durch Virtual und Augmented Reality erlebbar macht.

Lesezeit 1 Minute
Erarbeitet werden soll ein sogenannter „Mobilitätshub“ durch Vernetzung aller Verkehrsträger von Fähre, Bahn, Straße und Fußwegen. Ein intelligentes Parkleitsystem soll zudem lange Parkplatzsuchen vermeiden. Um Besucherströme bei Veranstaltungen zu lenken und damit Planbarkeit und Sicherheit zu erhöhen soll ein sogenanntes IoT-Netzwerk eingerichtet werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region