Friedensorganisation mobilisierte Protest
Die DFG/IDK und der Hungerstreik in Ulmen: Friedensorganisation mobilisierte Protest
Flugblatt der DFG-IDK zur Protestaktion in Ulmen.
Archiv Günter Laikauf/Archiv Joa

München/Bonn. Unterstützung bei ihrer Protestaktion erhielten die drei Kriegsdienstverweigerer durch die Deutsche Friedensgesellschaft/Internationale der Kriegsdienstgegner (DFG-IDK).

Aktualisiert am 02. September 2022 11:39 Uhr
{element} Joachim Ziemer und Günter Laikauf waren Mitglied der Münchner DFG-IDK-Gruppe und ließen sich dort auch beraten. Während der Protestaktion informierte der Landesverband Nordrhein-Westfalen der DFG-IDK die Presse fortlaufend über die Geschehnisse, lud nach Ulmen zu Pressekonferenzen ein und organisierte Proteste vor der Kaserne in Ulmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten