Wenn die Rhein-Zeitung und ihre Heimatausgaben am Abend fertig geschrieben sind und die Redakteure nach Hause gehen, dann fängt für viele die Arbeit erst an: Seit 65 Jahren wird die Zeitung in der benötigten Auflagenanzahl gedruckt, so platzsparend wie möglich verpackt und von Spediteuren zu den Zustellern gefahren, die die Zeitung an die Abonnenten verteilen.
Das alles geschieht in sechs Nächten der Woche, von Sonntag bis Freitag. Klingt einfach, ist aber in Wirklichkeit eine logistische Herausforderung und bedarf der Zusammenarbeit vieler verschiedener Mitarbeiter. Verantwortlich dafür, dass diese Organisation im Mittelrhein-Verlag reibungslos verläuft, ist die Presse-Zustelldienst GmbH (PZD).