Extra
Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks

Es ist ein Traditionswettbewerb, der seit 1951 ausgetragen wird unter den besten Absolventen der Gesellenprüfungen: der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW – Profis leisten was). Dabei messen sich die besten Junghandwerker, die ihre Gesellenprüfung mit besonders guten Ergebnissen bestanden haben. Die Wettbewerbe finden auf Kammerebene (der jeweiligen Handwerkskammer), auf Landesebene (Rheinland-Pfalz weit) und auf Bundesebene (deutschlandweit) statt.

Lesezeit 1 Minute
Teilnehmen kann, wer die Gesellenprüfung vom Winter des Vorjahres bis zum Sommer des Wettbewerbsjahres abgelegt hat, zum Zeitpunkt der Gesellenprüfung nicht älter als 27 Jahre alt war und bei dieser eine festgelegte Punktzahl erreicht hat. Ziel des Leistungswettbewerbs ist es, die Vorzüge der betrieblichen Ausbildung herauszustellen, die Achtung vor der beruflichen Arbeit im Handwerk zu stärken, für das Handwerk zu werben, die Öffentlichkeit für ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region