Extra
Der Königshof bei Oberhausen: 70 Prozent sind Ackerbau, der Rest Wiesen und Weiden

„Ackerbau und Viehzucht“ ist das Brot-und-Butter-Geschäft des Familienbetriebs Königshof bei Oberhausen. 70 Prozent sind Ackerbau, der Rest Wiesen und Weiden. Aus Polch aus der Verbandsgemeinde Maifeld kam 1979 der heute 66-jährige Eifelaner Egon Schäfer mit seiner Frau Wiltrud nach Oberhausen.

Das Paar begann 1979 mit sieben Kühen, 40 Schweinen und 23 Hektar Land. Seit über 35 Jahren gehört er der FWG (Freie Wähler Gemeinschaft) an und engagiert sich seit Jahrzehnten im Gemeinderat Oberhausen und im VG-Rat Kirner Land. Die CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner gratulierte Schäfer zum Einzug der FW in den Landtag, der sofort korrigierte: „Ich bin FWG, in den Landtag ziehen die Freien Wähler.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region