Der Preis wurde im Jahr 1977 von dem Schriftsteller Hans-Christian Kirsch und seiner Frau gestiftet. 1987 wurde er von der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn als Förderpreis für Jugendbuchautoren und -autorinnen übernommen.
Er wird im Turnus von zwei Jahren vergeben. Der Preis war bisher mit 3000 Euro dotiert und mit der Übergabe einer Kugel mit 24-karätiger Blattvergoldung verbunden. Nun gibt es erstmals ein Preisgeld in Höhe von 3500 Euro, der nun überreichte symbolische Preis besteht aus einer Feder und einem Tintenfass aus Glas, ein Kunstwerk der Glasfachschule Hadamar.