Hat Annalena Baerbock für ihr Buch „Jetzt. Wie wir unser Land erneuern“ einfach bei der Denkfabrik Agora Energiewende abgekupfert? Agora-Direktor Patrick Graichen weist diese Plagiatsvorwürfe gegen die grüne Kanzlerkandidatin entschieden zurück. Im Gegenteil zeigte er sich erfreut, dass die Ideen der Denkfabrik in der Politik landen. Hier seine Stellungnahme im Wortlaut:
„Es ist die Aufgabe eines Thinktanks wie Agora Energiewende, Ideen aus der Wissenschaft so aufzubereiten und weiterzuentwickeln, dass sie in der Politik diffundieren können. Es ist daher keinesfalls ein ‚Plagiat‘, sondern vielmehr gerade in unserem Interesse, dass Politikerinnen und Politiker unsere Arbeit und Konzepte wie in diesem Fall ‚Carbon Contracts for Difference‘ aufgreifen.