Der umstrittene Namensgeber der Müschenbacher Straße, Paul Dickopf, war in der Zeit des Nationalsozialismus unter anderem Mitglied in der SS.
Als späterer Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA) habe Dickopf seine früheren Polizeikollegen aus der NS-Zeit in führende Positionen der Behörde eingestellt. Darüber hinaus habe er als CIA-Agent gearbeitet und diese Spitzeltätigkeit selbst noch als BKA-Präsident ausgeübt.