Westerwald
Das Wunder von Bern in Blei gegossen: Josef Wimmer und Erwin Köppler waren Schriftsetzer bei der Rhein-Zeitung
Urgesteine der Rhein-Zeitung: Erwin Köpp-ler (links) und Josef Wimmer haben 1954 in der Setzerei angefangen. Viele Schriftsetzer gingen durch ihre Schule.
Jens Weber

Wenn Josef Wimmer und Erwin Köppler bei einem Glas Wein miteinander über alte Zeiten fachsimpeln, kommen fast 100 Jahre RZ-Geschichte zusammen. 87 und 86 Jahre sind sie alt. Kaum jemand kennt das Medienunternehmen so gut wie diese beiden Urgesteine.

Als sie 1954 als Schriftsetzer in Koblenz beginnen, liegt ein Großteil der Stadt an Rhein und Mosel noch in Trümmern. Konrad Adenauer ist damals Bundeskanzler, und die Rhein-Zeitung existiert gerade mal acht Jahre. Wimmer und Köppler leisten Pionierarbeit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region