Das Werk Andersens: "Arielle", "Elsa" und vieles mehr
Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in Odense geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Mit 30 Jahren war er bereits europaweit durch Gedichte, Theaterstücke und zwei Romane bekannt.
Vor allem seine 160 Märchen wie „Das hässliche Entlein“, „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“, „Däumelinchen“, „Die Schneekönigin“ oder „Die kleine Meerjungfrau“ rühren bis heute Generationen von Menschen. Auch Walt Disney adaptierte Andersens Geschichten in „Die Eiskönigin“ und „Arielle“.