Plätze Wäsche in den Wiesgärten gebleicht
Das Vieh neben der Brücke getränkt

Ihre Wäsche haben die Leute aus der Oberstadt in der Hauptsache am Schafbach gewaschen. Das Stück Schafbach, etwa zwischen der Brücke nach Hergenroth und dem heutigen Rathausplatz, nennt man noch heute Wäschbach. Die Flur schreibt sich katastermäßig „In den Wiesgärten”, daraus lässt sich schließen, dass hier Wäsche gebleicht wurde.

Lesezeit 1 Minute
Straße und Brücke von der Neustraße bis zum Neumarkt (Gartenstraße) wurden etwa in den Jahren von 1926 bis 1928 erbaut. Vor dieser Zeit gab es einen schmalen Gehweg durch die Gärten von der Neustraße bis zum Schafbach und zum Waschplatz. Ähnliche Waschplätze hat es auch in der Unterstadt unterhalb der Adolfstraße am Schafbach und am Mühlgraben sowie am Hilsbach gegeben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region