Extra
Das ist Snow-Volleyball

Die Idee zur jungen Sportart hatten zwei Studenten 2009. Es dauerte nicht lang, bis die ersten Wettkämpfe stattfanden und sich Snow-Volleyball sehr schnell immer größer werdender Beliebtheit erfreuen konnte. 2017 fand erstmals eine vom europäischen Verband Confédération Européenne de Volleyball (CEV) veranstalte Tour in Europa statt. Nur ein Jahr später richtete der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) in Winterberg (NRW) die erste Deutsche Snow-Volleyball-Meisterschaft aus, an deren Ende Lena Overländer/Karoline Fröhlich sowie Paul Becker/Jonas Schröder die ersten deutschen Snow-Meister der Geschichte wurden. Für Becker/ Schröder ging die Erfolgsstory noch einen Schritt weiter, als kurz darauf Silber bei der ersten Europameisterschaft in Wagrain (Österreich) folgte. Außerdem ist es das langfristige Ziel des Weltverbandes Fédération Internationale de Volleyball (FIVB), Snow-Volleyball als Olympische Sportart zu etablieren. Volleyball wäre damit die erste Sportart überhaupt, die sowohl bei den Olympischen Sommer- als auch Winterspielen gespielt wird.

Quelle: Deutscher Volleyball-Verband

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region