Bei der Mobilitätswende spielen zunehmend vom Arbeitgeber geleaste E-Bikes eine Rolle: Das Dienstrad nimmt Fahrt auf: Arbeitgeber leasen häufiger E-Bikes für Angestellte
Auto oder Fahrrad? Auch im Pendlerland Rheinland-Pfalz bieten immer mehr Arbeitgeber ihren Angestellten Dienstradleasing an. Foto: Jobrad Jobrad
Rheinland-Pfalz. Fahrradhändler sind die Gewinner in der Corona-Krise. Der Verband des Deutschen Zweiradhandels (VDZ) erwartet für 2020 ein Gesamtumsatzplus im zweistelligen Prozentbereich im Vergleich zum Vorjahr. Manche Händler kommen angesichts der rasanten Nachfrage kaum noch mit den Lieferungen hinterher. Dabei spielt nicht nur das Freizeitverhalten der Bundesbürger eine Rolle, sondern auch das Bewusstsein für die Mobilitätswende. Immer mehr Berufspendler lassen das Auto stehen und steigen aufs Dienstfahrrad um – dank eines Leasingmodells ihres Arbeitgebers.
Größter Anbieter für Fahrradleasing in Deutschland ist die Firma Jobrad mit Sitz in Freiburg. „Schätzungen des Bundesverbands Zukunft Fahrrad zufolge sind deutschlandweit mehr als 500 000 Diensträder unterwegs“, sagt Job-rad-Gründer Ulrich Prediger.
Mehr als 20 000 Arbeitgeber bieten ihren Beschäftigen das Leasing per Jobrad bereits an.