Extra
Das bedeutet konservative Orthopädie

Konservative Orthopädie ist eine ganzheitlich angelegte, nicht operative Behandlung. Das bedeutet, dass die Ärzte und andere Experten neben orthopädischen auch auf psychische und soziale Faktoren schauen. Die Therapie bezieht den Patienten aktiv in den Prozess mit ein und zeigt langfristig wirksame Handlungsoptionen auf.

Für den individuell entwickelten Behandlungspfad können die Kliniken auf ein Spektrum nicht operativer Verfahren zurückgreifen und nach Bedarf miteinander kombinieren. Dazu gehören die manuelle Medizin, Physio-, Reflex-, Trainings- oder die physikalische Therapie oder auch Naturheil- und Entspannungsverfahren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region