Debatte über strengere Regeln aus dem Bund
Bund legt strengere Regeln fest: Winzer ärgern sich über "Ganzkörperkondome"

Viel Handarbeit ist bei der Lese im Weinberg gefragt.  Foto/Archiv: Carlo Rosenkranz

Carlo Rosenkranz

Rheinland-Pfalz. „Läuft ein Marsmensch durch den Weinberg ...“: Was wie der Anfang eines Witzes klingt, könnte bald das Bild sein, das mancher Tourist von den Steillagen der Region bekommt. Das fürchten Winzer und der rheinland-pfälzische Weinbauminister Volker Wissing (FDP). Sie beklagen strengere Auflagen aus Berlin, die Winzern auftragen, nach dem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln deutlich häufiger lange Schutzkleidung in Weinbergen anziehen zu müssen, um sich vor angeblich gefährlichen Stoffen zu schützen. Wer sich verweigert, dem droht ein Bußgeld.

Lesezeit 2 Minuten

Wütende Weinbauern

„Das ist einfach inakzeptabel“, sagt Gerd Knebel vom Bauern- und Winzerverband Rheinland. Geht es nach Rolf Haxel, Weinbaupräsident von der Mosel, erschweren die Auflagen die Arbeit. „Im Sommer kann es in den Steillagen schnell bis zu 40 Grad heiß sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region