Berlin
Bürger wollen mehr Videokontrolle - 81 Prozent sind für mehr Kameras
Überwachungskameras
«Magische Augen»: In den nächsten drei Jahren sollen eine Million Überwachungskameras installiert werden. Foto: Bernd Wüstneck
DPA

Berlin. Eine neue Umfrage hat die Debatte über die verstärkte Videoüberwachung öffentlicher Plätze angeheizt. Laut Infratest-Dimap sprechen sich kurz nach dem gescheiterten Bombenanschlag auf den Bonner Hauptbahnhof 81 Prozent der Befragten für eine Ausweitung der Überwachung aus, nur 18 Prozent sind dagegen.

Lesezeit 2 Minuten
Die Union sieht den demoskopischen Befund in einer Linie mit ihrer Politik. „Videoanlagen auf Bahnhöfen und an öffentlichen Plätzen, die Kriminalitätsschwerpunkte bilden, sind ein wichtiger Beitrag für die öffentliche Sicherheit“, betont Unionsfraktionsvize Günter Krings.

Ressort und Schlagwörter

Top-News aus der Region