BSI empfiehlt Datensicherung auf externen Speichermedien
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beobachtet immer wieder Schadsoftware-Wellen zur Verbreitung von Verschlüsselungs-Trojanern (Ransomware). Betroffen sind Unternehmen, Behörden und Privatanwender. Grundlegende präventive Schutzmaßnahme gegen die Auswirkungen einer Ransomware-Infektion ist die regelmäßig Erstellung von Backups, damit verschlüsselte Daten nicht verloren sind. Dabei sollte laut BSI Folgendes beachtet werden:
Lesezeit 1 Minute
1.) Sichern Sie regelmäßig Ihre Daten auf ein externes Speichermedium, beispielsweise eine USB-Festplatte, einen USB-Speicherstick oder einen vertrauenswürdigen Cloud-Speicher.
2.) Viele Verschlüsselungs-Trojaner können auch Daten auf externen Laufwerken und Netzlaufwerken unbrauchbar machen.