Oskar Fischer heiratete in den Westerwald - So beschrieben andere den einstigen Kreisleiter der Nazis: „Böser Geist“ oder nur „unangenehmer Typ“? Über die Person Oskar Fischer
NSDAP-Kreisleiter Oskar Fischer, im Ersten Weltkrieg als Segelflieger dekoriert. Sammlung Uli Jungbluth
1894 in Stuttgart geboren, heiratete Oskar Fischer im Dezember 1929 Minna Menges in zweiter Ehe in Westerburg. Im März 1930 in die NSDAP eingetreten, zog er Ende 1930/31 mit SS-Sturmbannführer Wolf aus Emmerichenhain die Allgemeine SS in den Westerwaldkreisen und dem Kreis Unterlahn auf.
Den NS propagierte er als Gauredner, trug als „Ehrenzeichen der Bewegung“ die Dienstauszeichnung der NSDAP in Bronze und war Besitzer eines Jul-Leuchters.
Zunächst stellvertretender Ortsgruppenleiter in Westerburg, wurde er im Januar 1932 Kreisleiter der NSDAP des Kreises Westerburg und 1935 des Kreises Oberwesterwald, der aus den bisher selbstständigen Kreisen Marienberg und Westerburg gebildet wurde.