Extra
Blick in die Geschichte: Wer Medikamente brauchte, musste früher nach Braubach fahren

Stadtarchivar Bernd Geil hat Spannendes rund um Lahnsteins älteste Apotheke zusammengestellt: „Wer die Apotheke betritt, fühlt sich in eine andere Zeit versetzt – die gesamte Einrichtung mit Registrierkasse gleicht einem Museum. Seit 1963 im Besitz der Familie Schlosser, wird sie Ende des Monats altersbedingt schließen. Wer im 19. Jahrhundert eine Apotheke eröffnen wollte, musste die Genehmigung bei seinem Landesherrn einholen. In nassauischer Zeit gab es keine Apotheke in Lahnstein. Wer Medikamente brauchte, musste nach Braubach fahren, wo seit 1818 – damals nassauische Amtsstadt – eine Apotheke nachweisbar ist.

Lesezeit 2 Minuten
1865 trat der Gemeinderat von Oberlahnstein an die Regierung mit der Bitte heran, dass auch Oberlahnstein eine Apotheke erhalte. Die Regierung in Wiesbaden beauftragte daraufhin den Apotheker Friedrich Wilhelm, der seit 1851 die Braubacher Apotheke betrieb, eine Apotheke in Oberlahnstein zu errichten.

Top-News aus der Region